OBERMEİER • TRÖGER-OBERMEIER • GEYER • DR.OBERMEİER & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE • FACHANWÄLTE IN BÜROGEMEINSCHAFT Home Rechtsanwälte Fachgebiete Kontakt 06188 99393 info@rae-obermeier-kollegen.de Hanauer Landstr. 92 63791 Karlstein Online-Formular VaterschaftDie Klärung von Vaterschaftsangelegenheiten, sei es die Anfechtung oder Anerkennung, ist von großer Bedeutung, da sie rechtliche und finanzielle Verpflichtungen sowie emotionale Bindungen betrifft. Eine klare Regelung hilft, Konflikte und Unsicherheiten zu vermeiden, indem sie festlegt, wer die rechtliche Vaterschaft trägt. Dies ist entscheidend für die rechtliche Absicherung und das Wohl des Kindes. Wir sind hier, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten und Ihre Interessen zu wahren. Dafür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Nutzen Sie gerne unser Online-Formular, um uns diese Informationen zukommen zu lassen. Klicken Sie dazu auf „Formular an Kanzlei übermitteln“. Sie können Ihre Eingaben auch speichern und das Formular später vervollständigen. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin zur Verfügung. This field is hidden when viewing the formThis field is hidden when viewing the formLinkNameThis field is hidden when viewing the formLinkTelefonThis field is hidden when viewing the formLinkMailThis field is hidden when viewing the formLinkWebsiteThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzKurzThis field is hidden when viewing the formLinkLogoThis field is hidden when viewing the formLinkFooterThis field is hidden when viewing the formLinkHexThis field is hidden when viewing the formLinkFontHexAngaben zu Ihrer PersonIhr Anliegen:(erforderlich) Vaterschaft anfechten Vaterschaft anerkennen Vaterschaft feststellen Sie sind:(erforderlich) die Mutter der (leibliche) Vater das Kind Angaben zu Ihrer PersonAnrede, TitelVorname(erforderlich)Nachname(erforderlich)Staatsangehörigkeit(en)Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-Mail(erforderlich)Die Korrespondenz erfolgt grundsätzlich per E-MailWelche Beziehung besteht zur Mutter? Verheiratet Lebenspartnerschaft Geschieden Getrennt Keine Beziehung Keine Angabe Welche Beziehung besteht zum Kind? Leibliches Kind Adoptivkind Stiefkind Sonstige Beziehung Keine Angabe Welche Beziehung besteht zum Kind? Leibliches Kind Kind der Lebenspartnerin Sonstige Beziehung Keine Angabe Waren Sie bei der Geburt mit der Mutter verheiratet? Ja Nein War die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt mit einem anderen Mann verheiratet? Ja Nein Anmerkungen (optional)Angaben zur KindesmutterAnrede, TitelVornameNachnameStaatsangehörigkeit(en)Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-MailAnmerkungen (optional)Angaben zum (leiblichen) VaterAnrede, TitelVornameNachnameStaatsangehörigkeit(en)Geburtsdatum Tag Monat Jahr Anschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-MailIn welcher Beziehung stehen Sie zu dem Vater ? Verheiratet Lebenspartnerschaft Geschieden Getrennt Keine Beziehung Keine Angabe In welcher Beziehung stehen Sie zu dem Vater ? Leiblicher Vater Adoptivvater Stiefvater Keine Beziehung Keine Angabe In welcher Beziehung steht der Vater zum Kind? Leibliches Kind Adoptivkind Stiefkind Sonstige Beziehung Keine Angabe Waren Sie bei der Geburt mit dem Vater verheiratet? Ja Nein Waren Sie zum Zeitpunkt der Geburt mit einem anderen Mann verheiratet? Ja Nein In welcher Beziehung steht Ihre Mutter zu dem Vater ? Verheiratet Lebenspartnerschaft Geschieden Getrennt Keine Beziehung Keine Angabe War die Mutter bei Ihrer Geburt mit dem Vater verheiratet? Ja Nein War die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt mit einem anderen Mann verheiratet? Ja Nein Anmerkungen (optional)Angaben zum KindAnrede, TitelVornameNachnameStaatsangehörigkeit(en)Geburtsdatum Tag Monat Jahr Selbe Anschrift wie Sie ? Ja Nein Anschrift Anschrift PLZ Ort Anmerkungen (optional)Angaben zur AnfechtungWeswegen bestehen Zweifel an der VaterschaftBeachten Sie, dass für eine Anfechtung der Vaterschaft ernsthafte Zweifel oder stichhaltige Beweise erforderlich sind. Bloße Annahmen oder Vermutungen sind nicht ausreichend, um die Vaterschaft in Frage zu stellen. Vaterschaft biologisch ausgeschlossen Nachgewiesen abweichende DNA Untreue der Mutter Sonstige Gründe Bitte erläuternWurde bereits eine Anfechtungserklärungen abgegeben? Ja Nein Angaben zur VaterschaftsanerkennungWurde die Vaterschaft Ihrer Kenntnis nach jemals angefochten?Das kann der Fall sein, wenn die Vaterschaft zunächst anerkannt und später wieder angefochten wurde. Dies bedeutet, dass es einen Zeitraum gab, in dem die Vaterschaft offiziell bestätigt war, bevor Zweifel aufkamen und eine Anfechtung stattfand. Ja Nein Nicht sicher Bitte erläuternBesteht nach Ihrem Wissen bereits eine anerkannte Vaterschaft eines anderen Mannes?Beispielsweise könnte dies der Fall sein, weil die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt mit einem anderen Mann verheiratet war oder weil die Vaterschaft zuvor von einem anderen Mann anerkannt wurde. Ja Nein Nicht sicher Angaben zum anerkannten Vater (falls bekannt)Anrede, TitelVornameNachnameAnschrift Anschrift PLZ Ort Welches Ziel wollen Sie erreichen? Vaterschaft anerkennen lassen Sorgerecht für das Kind Sonstiges Ziel Nicht sicher Bitte erläuternWelches Ziel wollen Sie erreichen? Vaterschaft anerkennen lassen Vaterschaft eines anderen Mannes anfechten Sorgerecht für das Kind Sonstiges Ziel Nicht sicher Bitte erläuternStimmt die Mutter der Vaterschaftsanerkennung zu? Ja Nein Nicht sicher Bitte erläuternWeitere AnmerkungenWeitere AnmerkungenUnterlagen hochladenFür die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine Kopie bzw. einen Scan von manchen Unterlagen. Gern können Sie dazu die nachfolgende Uploadfunktion nutzen. Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch per E-Mail senden. Folgende Unterlagen werden benötigt: Kopie der Heiratsurkunde Kopie des Ehescheidungsbeschlusses Kopie der Vaterschaftsanerkennung Kopie der Geburtsurkunde des KIndes Kopie der Anfechtungserklärungen Nachweise der Untreue Nachweis der Unfruchtbarkeit DNA-Nachweis Unterlagen hochladen Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, png, Max. Dateigröße: 5 MB, Max. Dateien: 12. Ende des FormularsAnmerkungen/Sonstige HinweiseBevorzugte Kommunikation per(erforderlich) E-Mail Telefon Post E-Mail(erforderlich) Telefon(erforderlich)Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung durch unser Online-Formular nicht automatisch eine Mandatsannahme darstellt. Ein Mandatsverhältnis kommt erst zustande, wenn wir dies ausdrücklich bestätigen und eine schriftliche Mandatsvereinbarung getroffen wurde. Impressum Datenschutzerklärung