Telefon: 0234 / 68 766 -0 info@rechtsanwalt-bochum-ansorge.de Anwalt Notar Arbeitsrecht Baurecht Steuerrecht Strafrecht Zivilrecht Kontakt Online-Formular Mietrecht (Mieter)Wir möchten Ihr Anliegen schnell und rechtssicher prüfen. Hierfür benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Sie können hierfür gerne unser Online-Formular verwenden. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Kanzlei übermitteln”. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zwischenzuspeichern und das Formular zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin. This field is hidden when viewing the formLinkNameThis field is hidden when viewing the formLinkTelefonThis field is hidden when viewing the formLinkMailThis field is hidden when viewing the formLinkWebsiteThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzKurzThis field is hidden when viewing the formLinkLogoThis field is hidden when viewing the formLinkFooterThis field is hidden when viewing the formLinkHexThis field is hidden when viewing the formLinkFontHexAngaben zu Ihrer PersonArt des Mandanten Person Gesellschaft Anrede, TitelVornameNachnameName der GesellschaftAnschrift Anschrift PLZ Ort Ansprechpartner/VertreterAnrede, TitelVornameNachnameRolleTelefonE-Mail Besteht eine Rechtsschutzversicherung Ja Nein VersicherungsunternehmenVersicherungsnummerHöhe der SelbstbeteiligungGrund Ihrer AnfrageAnliegen(erforderlich)Bitte auswählenKündigung / RäumungMängel & MietminderungBetriebskostenstreitigkeitenMieterhöhungSonstigesAnliegen(erforderlich)Bitte auswählenKündigung / RäumungMängel & MietminderungMieterhöhungSonstigesBitte erläuternAngaben zum VermieterAngaben zum VermieterArt des Vermieters Person Gesellschaft Anrede, TitelVornameNachnameName der GesellschaftAnschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-Mail Ansprechpartner/VertreterAnrede, TitelVornameNachnameRolleNennen Sie, woraus sich die Vertretungsbefugnis ergibt (z.B. Geschäftsführer, Prokurist, Bevollmächtigter)TelefonE-MailAngaben zum MietobjektAdresse Anschrift Zusatz/Stockwerk PLZ Ort MietobjektBitte auswählenEinfamilienhausDoppelhaushälfteReihenhausWohnungWirtschaftsgebäudeGrundstück (unbebaut)sonstigesWohnfläche (m²)BaujahrAnzahl der ZimmerAusstattung Küche Bad/WC Balkon/Terrasse Keller Garage/Stellplatz Garten Besonderheiten (z.B. bekannte Schäden, Sonderumlagen etc.)Grundstücksfläche (m²)Gibt es einen Verwalter Ja Nein Anrede, TitelVornameNachnameAnschrift des Verwalters Anschrift PLZ Ort TelefonE-MailAngaben zum MietvertragBesteht ein schriftlicher Mietvertrag Ja Nein Datum des Mietbeginns Tag Monat Jahr Art des Mietvertrags Unbefristet Befristet Ende des Mietverhältnisses Tag Monat Jahr Art der Nutzung Privat Gewerblich Gemischt Sonstige Bitte erläuternAngaben zur MieteMonatliche KaltmieteMonatliche WarmmieteDie Warmmiete ist die Gesamtmiete, die sowohl die Kaltmiete als auch alle Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Müllabfuhr umfasst.Sonstige monatliche ZahlungenAngaben zur KautionWurde eine Kautionszahlung vereinbart Ja Nein Kaution laut MietvertragWurde die Kaution bereits gezahlt Ja Nein Teilweise Bitte erläuternHöhe der geleisteten KautionWurden weitere Mietsicherheiten vereinbart Ja Nein Bitte erläuternAngaben zur KündigungWurde Ihnen die Kündigung bereits mitgeteilt? Ja, schriftlich Ja, nur mündlich Nein Datum des Kündigungsschreibens Tag Monat Jahr Ende des MietverhältnissesDas Datum, an dem das Mietverhältnis offiziell endet und bis zu dem der Mieter die Wohnung räumen muss. Tag Monat Jahr Grund der Kündigung laut KündigungsschreibenWurde bereits schriftlich Widerspruch eingelegt Ja Nein Datum des Einspruchs Tag Monat Jahr Bitte erläuternHaben Sie in der Vergangenheit eine Abmahnung erhalten? Ja Nein Datum der Abmahnung Tag Monat Jahr Bitte erläuternTrifft einer bzw. mehrere Umstände auf Sie oder ggf. eine mitwohnende Person zu? Schwere Krankheit Hohes Alter Keine geeignete Ersatzwohnung Kinder Gebrechlichkeit Schwangerschaft Bevorstehende Abschlussprüfung Niedriges Einkommen Bitte erläuternIst dem Vermieter dieser Umstand bekannt? Ja Nein Nicht sicher Angaben zu MängelnWelcher Mangel liegt vor?Bitte geben Sie an, um welchen Mangel es sich handelt und wo sich dieser befindet. Mängel in einem Mietverhältnis sind beispielsweise: Schimmelbildung an der Decke, Heizungsausfall oder Wasserschäden im Bad.Bestand der Mangel bereits beim Einzug? Ja Nein Nicht sicher Bitte erläuternSeit wann besteht der Mangel? Tag Monat Jahr Wer hat den Mangel verursacht? Mieter Vermieter Besucher Andere Person Nicht zutreffend Wurde der Vermieter bereits informiert? Ja, schriftlich Ja, mündlich Nein Datum der Mängelanzeige Tag Monat Jahr Bitte erläuternSind Ihnen durch den Mangel oder dessen Behebung Kosten entstanden? Ja Nein Höhe und Art der KostenBitte geben Sie an, in welcher Höhe und wodurch die Kosten entstanden sind, z.B. durch Reparaturen, Ersatzmöbel, Malerarbeiten etc.Ziel Ihrer Anfrage? Mietminderung Erstattung der Kosten Mangelbeseitigung Kündigung Nicht sicher Angaben zu BetriebskostenLiegt bereits eine Betriebskostenabrechnung vor? Ja Nein Eingang der Abrechnung Tag Monat Jahr Jahr der AbrechnungBitte erläuternErläuterung der BetriebskostenstreitigkeitAngaben zur MieterhöhungWurde die Miete bereits erhöht bzw. wurde eine Mieterhöhung angekündigt? Ja Nein Datum des Ankündigungsschreibens Tag Monat Jahr Zu welchem Datum wird die Miete erhöht? Tag Monat Jahr Neue monatliche KaltmieteKaltmiete der letzten drei JahreBitte geben Sie hier die monatliche Kaltmiete pro Jahr der letzten drei Jahre an.Liegt ein Mietwertgutachten vor? Ja Nein Wurde ein Mietpreisspiegel angegeben? Ja Nein MietpreisspiegelGab es in den letzten zwei Jahren Modernisierungen?Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, die den Wohnwert erhöhen (z.B. Schallschutzmaßnahmen, neue Sanitäreinrichtungen) oder zu einer nachhaltigen Einsparung von Energie und Wasser führen (z.B. Wärmedämmung). Ja Nein Bitte erläuternAnmerkungen/Sonstige HinweiseAnmerkungenUnterlagen hochladenFür die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine Kopie bzw. einen Scan von manchen Unterlagen. Gern können Sie dazu die nachfolgende Uploadfunktion nutzen. Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch per E-Mail senden. Folgende Unterlagen werden benötigt: Kopie Ihres Mietvertrags / Ihrer Mietverträge mit allen ergänzenden Unterlagen und Zusatzvereinbarungen Kopie der Kündigung Kopie der bisherigen Korrespondenz der Vertragsparteien Kopie der Abmahnung Kopie des Widerspruchs Bilder der Mängel Kopie der Betriebskostenabrechnung Kopie der Mieterhöhung Kopie des Mietwertgutachtens Kopie des Mietpreisspiegels (falls vorhanden) Rechnung für durch Mängel entstandene Kosten Dokument(e) hochladen (optional) Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 5 MB, Max. Dateien: 10. Ende des FormularsWünschen Sie die Betreuung durch einen bestimmten Anwalt unserer Kanzlei?Erste AuswahlZweite AuswahlDritte AuswahlAnmerkungen/Sonstige HinweiseBevorzugte Kommunikation per(erforderlich) E-Mail Telefon Post E-Mail(erforderlich) Telefon(erforderlich)Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung durch unser Online-Formular nicht automatisch eine Mandatsannahme darstellt. Ein Mandatsverhältnis kommt erst zustande, wenn wir dies ausdrücklich bestätigen und eine schriftliche Mandatsvereinbarung getroffen wurde. Impressum | Datenschutzerklärung | Datenverarbeitung