Home Kompetenzen Notar Team Notarformulare Kontakt Datenschutz Aktuelles Online-Formular Sorge-/UmgangsrechtIm Rahmen einer Trennung oder Ehescheidung kommt es im Falle des Vorhandenseins gemeinsamer minderjähriger Kinder häufig zu unterschiedlichen Vorstellungen die Erziehung, den Lebensmittelpunkt der Kinder oder den Umgang mit den Kindern betreffend. Erste Anlaufstelle sollte bei solchen Fragen das Jugendamt am Wohnort des Kindes sein. Wo das Jugendamt aber möglicherweise nicht weiter kommt oder nicht schnell genug ist, können wir außergerichtlich beratend oder gerichtlich vertretend behilflich sein. Ziel ist für uns immer – insbesondere zum Wohl des betroffenen Kindes – eine einvernehmliche Lösung. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, vertreten wir Sie und Ihre Interessen natürlich kompetent auch vor den Familiengerichten. Bitte beachten Sie, dass ein Eingriff in die aktuelle sorgerechtliche Situation nur durch ein Gerichtsverfahren möglich ist und hier – sollten Sie keinen Anspruch auf sog. Verfahrenskostenhilfe haben – hohe Kosten entstehen können z.B. für ein gerichtlich eingeholtes Sachverständigengutachten. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit unter Beibehaltung der gemeinsamen Sorge eine Elternvereinbarung / Sorgevollmacht zu treffen. Wir beraten Sie dies betreffend gern ausführlich. Bitte füllen Sie nachfolgenden Fragebogen gewissenhaft aus, damit wir Sie umfassend beraten und ggf. vertreten können. Um Ihre Eingaben an uns zu senden, klicken Sie bitte auf “Formular an Kanzlei übermitteln”. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Eingaben zwischenzuspeichern und das Formular zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch oder in einem persönlichen Besprechungstermin. This field is hidden when viewing the formThis field is hidden when viewing the formLinkNameThis field is hidden when viewing the formLinkTelefonThis field is hidden when viewing the formLinkMailThis field is hidden when viewing the formLinkWebsiteThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzThis field is hidden when viewing the formLinkDatenschutzKurzThis field is hidden when viewing the formLinkLogoThis field is hidden when viewing the formLinkFooterThis field is hidden when viewing the formLinkHexThis field is hidden when viewing the formLinkFontHexAngaben zu Ihrer PersonSie sind: die Kindesmutter der Kindesvater Großeltern Sonstige SonstigeAngaben zu Ihrer PersonAnrede, TitelVorname(erforderlich)Nachname(erforderlich)Anschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-Mail(erforderlich)Die Korrespondenz erfolgt grundsätzlich per E-Mail.Einkommensverhältnisse von Ihnen Ø monatliches NettoeinkommenJahresnettoeinkommen des VorjahrsUmfang des Arbeitsverhältnisses Vollzeit Teilzeit Geringfügig Beschäftigt (Minijob) ⌀ Arbeitsstunden pro WocheAnmerkungen (optional)Angaben zur KindesmutterAnrede, TitelVornameNachnameAnschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-MailEinkommensverhältnisse der Kindesmutter Ø monatliches NettoeinkommenJahresnettoeinkommen des VorjahrsUmfang des Arbeitsverhältnisses Vollzeit Teilzeit Geringfügig Beschäftigt (Minijob) ⌀ Arbeitsstunden pro WocheAnmerkungen (optional)Angaben zum KindesvaterAnrede, TitelVornameNachnameAnschrift Anschrift PLZ Ort TelefonE-MailEinkommensverhältnisse des Kindesvaters Ø monatliches NettoeinkommenJahresnettoeinkommen des VorjahrsUmfang des Arbeitsverhältnisses Vollzeit Teilzeit Geringfügig Beschäftigt (Minijob) ⌀ Arbeitsstunden pro WocheAnmerkungen (optional)Angaben zur Ehe / ScheidungSind die Eltern verheiratet/geschieden? Ja, verheiratet Ja, geschieden Nein Datum der Eheschließung Tag Monat Jahr Ort der EheschließungGewöhnlicher Aufenthalt bei Eheschließung in Deutschland im Ausland OrtLeben Sie getrennt? Ja Nein Datum der Trennung Tag Monat Jahr Umstände & RegelungIst ein Scheidungsverfahren anhängig? Ja Nein Datum des Scheidungsantrags Tag Monat Jahr Gibt es bereits eine gerichtliche oder anderweitige Regelung zum Sorgerecht / Umgang / Kindesunterhalt? Ja Nein Bitte erläuternWurde ein Ehevertrag geschlossen? Ja Nein Gibt es eine Trennungs- und/oder Scheidungsfolgenvereinbarung? Ja Nein Gibt es eine Vaterschaftsanerkennungsurkunde und Sorgeerklärung vom Jugendamt / Notar? Ja Nein Angaben zu KindernAnzahl der Kinder?(erforderlich)Hiermit sind auch Kinder aus früheren Beziehungen gemeint.Bitte wählen123456Angaben zu Kind 1.Anrede, Titel des 1. KindesVorname des 1. KindesNachname des 1. KindesGeburtsdatum des 1. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 1. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu Kind 2.Anrede, Titel des 2. KindesVorname des 2. KindesNachname des 2. KindesGeburtsdatum des 2. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 2. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu Kind 3.Anrede, Titel des 3. KindesVorname(n) des 3. KindesNachname des 3. KindesGeburtsdatum des 3. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 3. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu Kind 4.Anrede, Titel des 4. KindesVorname des 4. KindesNachname des 4. KindesGeburtsdatum des 4. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 4. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu Kind 5.Anrede, Titel des 5. KindesVorname des 5. KindesNachname des 5. KindesGeburtsdatum des 5. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 5. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu Kind 6.Anrede, Titel des 6. KindesVorname des 6. KindesNachname des 6. KindesGeburtsdatum des 6. Kindes Tag Monat Jahr Alter des 6. KindesWohnt das Kind bei Ihnen? Ja Nein Angaben zu aktuellen RegelungenIn welcher Angelegenheit sollen wir tätig werden?(erforderlich) Sorgerecht der Kinder Umgang mit den Kindern In welcher Angelegenheit sollen wir tätig werden?(erforderlich) Sorgerecht des Kindes Umgang mit dem Kind Anliegen zum Sorgerecht Aufenthaltsbestimmungsrecht (bei wem soll das Kind leben) Das Kind lebt gegen Ihren Willen woanders, Sie wünschen die Herausgabe Pass- und Meldeangelegenheiten Vermögensfürsorge Alltagsangelegenheiten / Erziehungsfragen Sonstige Bitte erläuternAnliegen zum Umgang Mehr Umgang mit Ihnen Mehr Umgang mit dem anderen Elternteil Weniger / gar keinen Umgang mit dem anderen Elternteil Wegen drohender Entführungsgefahr sollen Maßnahme ergriffen werden Ferienregelung finden Umgang soll anders gestaltet werden Sonstige Bitte erläuternWeitere AngabenLeidet ein Ehepartner an einer Krankheit? Ja Nein Bitte erläuternBestehen sonstige Unterhaltspflichten eines Elternteils?Hier geht es um Unterhaltspflichten, die ein Ehegatte gegenüber sonstigen Personen hat, z. B. gegenüber früheren Ehegatten oder Eltern Ja Nein Bitte erläuternIst ein Wegzug ins Ausland geplant? Ja Nein Bitte erläuternWeitere AnmerkungenWeitere AnmerkungenUnterlagen hochladenFür die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine Kopie bzw. einen Scan von manchen Unterlagen. Gern können Sie dazu die nachfolgende Uploadfunktion nutzen. Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch per E-Mail senden. Folgende Unterlagen werden benötigt: Kopie der Heiratsurkunde Kopie des Ehescheidungsbeschlusses Kopie des Ehevertrags Kopie der Trennungs / Scheidungsfolgenvereinbarung Kopie der Vaterschaftsanerkennungsurkunde und Sorgeerklärung Kopie der gerichtlichen Regelungen zum Sorgerecht / Umgang / Kindesunterhalt Kopie der Geburtsurkunde des Kindes Kopie der Geburtsurkunden der KInder Unterlagen hochladen Ziehen Sie Dateien hier her oder Wählen Sie Dateien aus Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, png, Max. Dateigröße: 5 MB, Max. Dateien: 12. Ende des FormularsWünschen Sie die Betreuung durch einen bestimmten Anwalt unserer Kanzlei?Keine PräferenzHannsjörg LindemannUdo LangrockStefanie LindemannJuliane SchladitzDorothea Mühlig-SeelJohannes LacknerAnmerkungen/Sonstige HinweiseBevorzugte Kommunikation per(erforderlich) E-Mail Telefon Post E-Mail(erforderlich) Telefon(erforderlich)Datenschutz(erforderlich) Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung durch unser Online-Formular nicht automatisch eine Mandatsannahme darstellt. Ein Mandatsverhältnis kommt erst zustande, wenn wir dies ausdrücklich bestätigen und eine schriftliche Mandatsvereinbarung getroffen wurde. Kontakt Impressum Datenschutz